Wolf Lotter ist ein deutsch-österreichischer Journalist und Autor.
1992 gehörte Wolf Lotter als Gründungsredakteur dem Magazin "news" an, wechselte aber schon ein Jahr später in die Wirtschaftsredaktion und später Wissenschaftsredaktion des österreichischen Nachrichtenmagazins "profil", wo er - mit Unterbrechungen - bis 1999 tätig war. Lotter konzipierte 1996 "Cyberrama", die Digitalseite des Profil, und war beim Aufbau der Wissenschaftsredaktion federführend.
Parallel dazu schrieb Wolf Lotter ab 1998 für das Hamburger Wirtschaftsmagazin "econy" und wurde ab dessen zweiter Ausgabe Mitglied der Redaktion. Dies markiert auch den Beginn der Zusammenarbeit mit Gabriele Fischer. Ein Jahr später gehörte Lotter zu den Mitbegründern des Wirtschaftsmagazins "brand eins", wo er seit 2000 die Leitartikel (Einleitungen) zu den Schwerpunktthemen verantwortet. Diese "Grundsatz-Artikel begründen mit seinen Büchern, Vorträgen und Kommentaren Wolf Lotters Ruf als einer der führenden Publizisten auf dem Gebiet der Beschreibung der Transformation von der alten Industriegesellschaft hin zur neuen Wissensgesellschaft.
Wolf Lotter spricht sich für einen nüchtern optimistischen Umgang mit Zukunftsthemen aus und gegen alarmistische und zukunftspessimistische Szenarien.Seit vielen Jahren ist Wolf Lotter auch gefragter Keynoter bei Unternehmen, Ministerien, Verbänden, politischen Parteien und Stiftungen.