Zu Gast: Thomas Schönauer
Der Künstler und Philosoph Thomas Schönauer aus Düsseldorf ist international unterwegs und bekannt für seine unkonventionellen Kunstobjekte. Seine meist überdimensional großen Skulpturen glänzen durch Perfektion der Formen und besonderen Materialien, welche den Kunstwerken überraschende Leichtigkeit und Präsenz verleihen. Bei seinen Gemälden verzichtet er auf den klassischen Pinsel und appliziert in einem komplizierten technischen Verfahren Farbkompositionen aus Epoxid und Flüssigpigmenten auf Stahlplatten: Rot, Gelb und Blau oder Schwarz und Weiß sind die Basis seiner Farbkompositionen, laufen aus- und ineinander, reagieren miteinander. Linien werden zu einer Fläche, und Flächen verbinden sich zu Landschaften, wecken Assoziationen an eine Zelle unter dem Mikroskop oder an ein Motiv aus dem Weltraum. Die Illusion von Dreidimensionalität entsteht auf einer 2-D-Oberfläche.