Werte & Leadership

Werte & Leadership

Zu Gast: Matteo Thun

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matteo Thun ist eine internationale Größe in Architektur und Design. Nach seinem Architekturstudium an der Universität Florenz, von dem er Jahre später sagen wird, es habe ihm „nichts genützt", gründete der geborene Südtiroler gemeinsam mit Ettore Sottsass und anderen Mailänder Designern das Büro ‚Sottsass Associati' und die renommierte Memphis Gruppe, welche sich das „Ende des Internationalen Stils" auf die Fahne schrieb und die Wende zum emotionalen Design mit der Postmoderne verknüpfte. 1984 folgt die Gründung seines ersten eigenen Studios und 2001 die des Architektur- und Designbüros ‚Matteo Thun & Partners' mit Sitz in Mailand und München, das heute 70 Mitarbeitende beschäftigt und erfolgreich auf internationaler Ebene agiert. In den vergangenen Jahren hat Matteo Thun die Holzbautechnik revolutioniert. Seine Entwürfe zeichnen sich durch zeitlose Einfachheit aus und orientieren sich am menschlichen Maßstab.

Zu Gast: Joana Breidenbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Sozialunternehmerin und Autorin zahlreicher Bücher, u.a. zu neuen Formen der Führung und Zusammenarbeit. Sie ist Mitgründerin von betterplace.org und Gründerin des betterplace lab. Im persönlichen Gespräch mit Andrea Rexer geht es um die Frage nach Autonomie, um den Wert der Schönheit und um die Verantwortung, welche von Unternehmen ihren Mitarbeitenden gegenüber erwartet wird.

Zu Gast: Igor Levit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als einer der berühmtesten Pianisten der Welt ist Igor Levit heute nicht nur Klassikliebhaber:innen ein Begriff. Der in Russland geborene Musiker siedelte im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland um. Sein Klavierstudium in Hannover absolvierte er mit der höchsten Punktzahl in der Geschichte des Instituts, heute unterrichtet er an der dortigen Hochschule für Musik, Theater und Medien selbst Aal Professor für Klavier.
Abgesehen von zahlreichen Auszeichnungen für sein musikalisches Wirken ist Igor Levit seit Jahren politisch aktiv - für dieses Engagement erhielt unter anderem im Jahr 2019 den 5. Internationale Beethovenpreis.
Was es für ihn bedeutet, als Jude in Deutschland zu leben, weshalb er der Frage nach der eigenen Identität lange ausgewichen ist und inwieweit er Meinungsfreiheit und Redefreiheit differenziert - all das verrät Igor Levit in dieser Folge des Podcasts 'Werte und Leadership'.

Zu Gast: Michael Braungart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Prof. Dr. Michael Braungart ist einer der beiden Begründer des Cradle-to-Cradle-Designkonzepts, welches die Basis für den Green Deal und des Circular Economy-Programms der Europäischen Union ist.
Gemeinsam mit Organisationen und Unternehmen unterschiedlicher Branchen gestaltet er ökoeffektive Produkte, Geschäftsmodelle und intelligentes Material Pooling. Für seine Arbeit wurde er unter anderem im Jahr 2007, gemeinsam mit William McDonough, als Hero oft he Environment vom Time Magazine ausgezeichnet. Im Gespräch mit Andrea Rexer erzählt er von den wahren Bedrohungen von Feinstaub und Mikroplastik und erklärt, weshalb man im Klimaschutz mit positiven Zielen arbeiten sollte.

Zu Gast: Yasmin Weiß

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Autorin, Professorin an der Technischen Hochschule Nürnberg und forscht zu Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Sie startete ihre Karriere in den Unternehmen Accenture und BMW Group und hält derzeit fünf Aufsichtsratsmandate inne. Im Jahr 2017 wurde sie vom Magazin Capital zu den Top 40 unter 40 in Wissenschaft und Gesellschaft ausgezeichnet.
Im Gespräch mit Andrea Rexer erklärt sie, welche Bedeutung Freundschaft in ihrem Leben einnimmt, erzählt, was die abendlichen Rituale mit ihren Kindern mit Werten zu tun haben und gibt spannende Einblicke in die Auswirkungen der zunehmenden Mensch-Maschine-Interaktion auf die Kompetenzen der Zukunft (Future Skills).

Zu Gast: Sigmar Gabriel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sigmar Gabriel, geboren am 12. September 1959 in Goslar und politisch aktiv seit 1976, zählt zu den profiliertesten Politikern Deutschlands. Er ist Mitglied der SPD und war von 2009 bis 2017 ihr Vorsitzender.
Im Laufe seiner Karriere war er niedersächsischer Ministerpräsident, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und zuletzt über vier Jahre Vizekanzler.
Im Gespräch mit Andrea Rexer geht es um den Konflikt zwischen privatem und öffentlichem Interesse, um die Frage, weshalb vor dem Gesetz alle Menschen gleich sein müssen und um die Beweggründe, die ihn einst in die SPD eintreten ließen.

Zu Gast: Kerstin Hochmüller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kerstin Hochmüller ist CEO und Shareholder der Marantec Group GmbH & Co. KG.
Ab 2013 hat sie dort den Generationswechsel vollzogen und transformiert seitdem das Unternehmen in eine Netzwerk-Organisation. Dabei ist sie Vorkämpferin und Initiatorin von kooperativen Geschäftsmodellen im Sinne der Sharing Economy und Open Innovation. Für die Transformation hat sie mit ihrem Co-CEO Andreas Schiemann die Open Champions Methodik entwickelt. Das Ziel: mit Pioniergeist, Kooperationswillen und Offenheit aus Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Zukunft des Mittelstands neu bauen.

Zu Gast: Lena Rogl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für ihren außergewöhnlichen Karriereweg von der Kinderpflegerin in die Digitalbranche wurde Magdalena Rogl unter anderem mit dem Digital Female Leader Award und als eine der "25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren" ausgezeichnet.
Als Teil der Generation Y ist sie seit über 15 Jahren in der Online-Welt unterwegs. Im Jahr 2016 wechselte sie aus der Medienbranche in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland.
Ihr kontinuierliches Engagement für Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt wurde 2021 als Diversity & Inclusion Lead zu ihrer Hauptaufgabe im Unternehmen.
Im Gespräch mit Andrea Rexer erklärt sie, weshalb sie ihre Emotionalität inzwischen als Stärke ansieht, warum sie von jedem Menschen Verantwortung erwartet und warum der Leadershipgedanke nicht nur Führungskräften vorbehalten sein sollte.

Zu Gast: Frank Dopheide

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frank Dopheide studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln, um Werbetexter zu werden. Als erster Kreativer wurde er 2005 Chairman von GREY Worldwide und führte das Unternehmen unter die Top Ten der kreativsten Agenturen. Im August 2014 wechselte er in die Verlagsgruppe Handelsblatt und wurde Sprecher der Geschäftsführung. 2020 entschied er sich, mit der Gründung seiner Agentur human unlimited noch einmal Jungunternehmer zu werden.
Im Gespräch mit Andrea Rexer spricht er über den Wert der Freiheit, erklärt, wie sich das menschliche Gehirn innerhalb eines Tages verändern kann, und erzählt, warum es sich lohnt, auch mal Gegenwind auszuhalten.

Zu Gast: Melanie Kehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2019 ist Melanie Kehr im Vorstand der Förderbank KfW - und zuständig für die Bereiche Informationstechnologie und Transaktionsmanagement. Die studierte Betriebswirtin begann ihre berufliche Laufbahn 1999 bei Accenture, Deutschland im Bereich Capital Markets Industry.
Im Gespräch mit Andrea Rexer erzählt sie von ihrem moralischem Navigationssystem, erklärt, warum Führungskräfte in diesen Tagen strukturell umdenken müssen und was messbare KPIs mit Erfolg zu tun haben.

Über diesen Podcast

Werte & Leadership ist ein monatlich erscheinender Podcast von Andrea Rexer für die Wertekommission. Sie spricht mit spannenden Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Wirtschaft über ihre persönlichen Werte.
Andrea Rexer ist freie Journalistin und verantwortet die Leitung der Kommunikation und Nachhaltigkeit bei der Hypo-Vereinsbank.
Sie war zuvor bereits für das Handelsblatt, Die Welt und die Süddeutsche Zeitung in verschiedenen Funktionen tätig und wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

von und mit Wertekommission

Abonnieren

Follow us