Werte & Leadership

Werte & Leadership

Zu Gast: Benedikt Böhm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Zeitung schrieb über ihn: "Deutschlands fittester Manager!" Bei Markus Lanz erzählte er in der Talkshow, dass sein Ruhepuls bei etwa 40 Schlägen liege, woraufhin Markus Lanz verblüfft rief: "Da sind andere tot!"
Aber eins kann Andrea Rexer nach ihrem Besuch in Kiefersfelden im Headquarter von Dynafit sagen: Benedikt Böhm ist mehr als lebendig!
Er ist seit mehreren Jahren CEO der Sportmarke und hat sie zurück in die Erfolgszone geführt. Daneben ist er nicht nur Vater von drei Kindern, sondern er hat auch eine zweite Karriere als Spitzensportler.
Bene ist Extremskifahrer – das bedeutet, dass er die 8000er (und andere herausragende Berge) im Speed-Tempo und ohne Sauerstoff besteigt und mit den Skiern abfährt.

Ein Gespräch über Mut und Risiko, über Leistung – und den Spaß an Leistung. Und über Benes unverbrüchlichen Optimismus, was die globale Nachhaltigkeitsstrategie angeht.

Zu Gast: Michael Diederich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Diederich, geboren am 28. August 1965 in Koblenz, ist dem Vorstand der FC Bayern München AG am 1. April 2023 beigetreten und seit Ende Mai 2023 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand. Seit Dezember 2024 ist er Mitglied des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga DFL. Diederich studierte Betriebswirtschaftslehre, erwarb einen MBA in den USA und begann seine Karriere bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Mitte der neunziger Jahre kam er zur damaligen Vereinsbank AG. Nach verschiedenen Stationen innerhalb der Bank wurde Diederich 2015 Vorstand für das Investment Banking und im Jahr 2017 Vorstandsvorsitzender der Unicredit Bank. In dieser Funktion gehörte er dem Group Executive Committee der Unicredit Group in Mailand an.

Zu Gast: Anna Sophie Herken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anna Sophie Herken ist seit August 2023 Vorstandsmitglied bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Sie bringt langjährige Erfahrung als internationale Managerin und Aufsichtsrätin in verschiedenen Sektoren (Öffentlich, Privat und Non-Profit), Industrien und Ländern mit und vereint Expertise im Privatsektor und dem öffentlichen Sektor mit Erfahrung in der Internationalen Zusammenarbeit.    
Anna Sophie hat Jura in Deutschland, Frankreich und den USA studiert und einen MBA an der Cambridge University absolviert. Sie ist Mitglied bei GenerationCEO, engagiert sich im Stiftungsrat der AllBright Stiftung, die sich für mehr Frauen und Diversität in Führungspositionen in der Wirtschaft einsetzt, im Kuratorium des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik (DNWE), im International Rescue Committee (IRC) Deutschland sowie in der Mitgliederversammlung von Save the Children Deutschland. Sie ist Gründerin der Initative #DieNächste.

Zu Gast: Magdalena Oehl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Magdalena Oehl ist Gründerin der Münchener HR-Tech-Company Talent Rocket, die Deutschlands größte Karriereplattform für Juristen betreibt. Zuvor studierte sie parallel Jura und Kommunikationswissenschaften und arbeitete in einer führenden Kanzlei für Medienrecht.
2020 wurde sie als European Woman of Legal Tech im Bereich Entrepreneurship ausgezeichnet. Im November 2024 brachte sie als Herausgeberin das Buch Zukunft im Widerspruch – wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss heraus.
Weshalb sie von der ausgebildeten Juristin zur Gründerin wurde, welche Herausforderungen ihr auf dem Weg begegnet sind und was sie dazu bewegt, immer weiterzumachen - all das erzählt sie uns in der neuen Folge "Werte & Leadership" mit Andrea Rexer.

Zu Gast: Claudia Peus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Claudia Peus ist seit Mai 2011 Professorin für Forschungs- und
Wissenschaftsmanagement an der TU München, seit Oktober 2017
Geschäftsführende Vizepräsidentin für Talentmanagement und Diversity sowie seit
Dezember 2019 Gründungsdirektorin des TUM Institute for LifeLong Learning.
In ihrer Forschung beschäftigt sich Prof. Peus schwerpunktmäßig mit den Themen
Führung und Führungskräfteentwicklung im digitalen Zeitalter, dem Management
von Forschungsorganisationen sowie Diversity in Organisationen. 2020 wurde Prof. Peus in
die Liste „Germany’s Most Inspiring Women“ aufgenommen.

Zu Gast: Philipp Kauffmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Naturschützer/Unternehmer Philipp Kauffmann repräsentiert die 7. Generation einer Familie
anerkannter Naturforscher und Naturschützer, die den Begriff „Nachhaltigkeit“ mitgeprägt haben.
Nach einem Karrierestart in der Internetwelt der 1990er Jahre widmete sich Philipp ein Jahrzehnt
lang der Arbeit für den WWF und die UN an Naturschutzthemen rund um den Globus. Er kehrte ins Geschäftsleben zurück und gründete das Schokoladenunternehmen "Original Beans", das derzeit als führende Craft Marke und weltweit als die nachhaltigste Firma gilt. Philipps jüngstes Projekt ist "Sacred Forests", ein ehrgeiziger Plan zum Schutz indigener Völker und Wälder.

Zu Gast: Janina Mütze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Janina Mütze ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von Civey.
Darüber hinaus ist sie Mitglied des Beirats der Berliner Sparkasse. Sie
engagiert sich besonders für die Themen Transformation und Digitalisierung,
gesellschaftlichen Wandel sowie Führung und Unternehmertum. So ist sie
Mitglied im Beirat für Gründungen an der Hochschule für Technik und
Wirtschaft in Berlin und Kolumnistin für verschiedene Tages- und
Fachmedien, darunter das Handelsblatt und die Zeitung für kommunale
Wirtschaft.

Zu Gast: Catharina van Delden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Catharina van Delden ist eine Digital-Unternehmerin, die sich der Nutzung von Technologie zur Bewältigung globaler Herausforderungen verschrieben hat. Sie ist Mitgründerin von plagarama, einer KI-gesteuerten Lösung zur Vorhersage von klimabedingten Risiken in der Landwirtschaft. Ihre unternehmerische Reise begann mit der Mitgründung von innosabi, ursprünglich ein studentisches
Startup an der TU München. Als CEO entwickelte sie innosabi zu einem weltweit führenden Anbieter von Innovationsmanagement-Software, das 2021 von der französischen Questel Gruppe
übernommen wurde.
Ihre Leistungen wurden mit Auszeichnungen wie dem „TU München Entrepreneur of Excellence“ und dem „Spark Female Founder Award“ von McKinsey und Handelsblatt gewürdigt.

Zu Gast: Juri Schnöller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Juri Schnöller ist einer der führenden politischen Unternehmer und
Kampagnenexperten Deutschlands. Er berät mit seinen Firmen Cosmonauts &
Kings und der Mutrepublik zahlreiche führende Spitzenpolitiker, Ministerien,
Parteien und Unternehmen und ist Mit-Initiator der gemeinnützigen Wirkungsallianz
AI4Democracy. Zuvor hat Juri bereits in unterschiedlichen Positionen in den
Kampagnen von Barack Obama, Angela Merkel und kürzlich Ursula von der Leyen
arbeiten dürfen. Juri hat an der Zeppelin Universität und in Washington D.C. Public
Management & Politikwissenschaften studiert. Zuletzt veröffentlichte er die Bücher
»Agile Demokratie« und das »Public Arena Playbook« beim Murmann Verlag.

Zu Gast: Marie-Christine Ostermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marie-Christine Ostermann, geboren 1978 in Hamm, ist seit 2006
geschäftsführende Gesellschafterin in 4. Generation beim Lebensmittelgroßhandel Rullko
Großeinkauf GmbH & Co. KG. Vor ihrem Einstieg bei Rullko
absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen, das sie als Diplomkauffrau abschloss. Seit 2013 ist sie Mitglied des Präsidiums von DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. 2015 gründete sie die Non-Profit-Initiative Start Up Teens mit und engagiert sich seitdem als deren Stellvertretende Vorsitzende.

Über diesen Podcast

Werte & Leadership ist ein monatlich erscheinender Podcast von Andrea Rexer für die Wertekommission. Sie spricht mit spannenden Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Wirtschaft über ihre persönlichen Werte.
Andrea Rexer ist freie Journalistin und verantwortet die Leitung der Kommunikation und Nachhaltigkeit bei der Hypo-Vereinsbank.
Sie war zuvor bereits für das Handelsblatt, Die Welt und die Süddeutsche Zeitung in verschiedenen Funktionen tätig und wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

von und mit Wertekommission

Abonnieren

Follow us